Geschichte
Der Spielkreis Neu Wulmstorf e. V. wurde im September 1981 von Eltern gegründet.
Der Spielkreis startet am 17.08.1981!
Gleich 40 Kinder können von der langen Warteliste aufgenommen werden: 2 Gruppen mit je 20 Kindern, 8:00 - 12:00, entweder Montag und Mittwoch, Dienstag und Donnerstag.
Der Verein erhält einen Gruppenraum in der Grundschule An der Heide.
24.08.1991: Wir feiern 10-jähriges Jubiläum!
01.08.1995: Wir bekommen neue, große Räumlichkeiten im Souterrain der Grundschule!
Mai 1996: Anerkennung der 40 Spielkreisplätze auf den Rechtsanspruch
01.08.1997: Der dritte Betreuungstag am Freitag kann endlich angeboten werden. Zunächst gilt dieses Angebot für die Vorschulkinder!
September 1999: Wir eröffnen eine Krabbelgruppe am Donnerstagnachmittag für Kinder ab einem Jahr.
Juli 2005: Frau Blieske beendet ihre Tätigkeit in der Einrichtung und Frau Heer-Michalsky übernimmt die Leitung.
08.09.2006: Wir feiern 25 Jahre Spielkreis!
März 2007: Frau Angelika Kreuziger geht nach 26 Jahren in den Ruhestand.
Januar 2008: Erweiterung der Öffnungszeiten auf 13 Uhr.
März 2009: Der Spielkreis heißt nun ""HeideBären"
Januar 2009-Juni 2011: Aufbau der Lernwerkstatt an der Grundschule An Heide in Kooperation mit der Grundschule und dem Lutherkindergarten.
Juni 2009: Wir bekommen uns Logo! Vielen Dank Sonja Seefuß!
September 2011: 30-jähriges Bestehen des Spielkreises!
September 2013: Eröffnung der Nachmittagsgruppe
Juni 2014: Namensänderung in "Kindergartenverein HeideBären e.V."
01.09.2014: Wir eröffnen den ersten Waldkindergarten die "WaldBären" in Neu Wulmstorf.
05.07.2019: Wir verabschieden Frau Schwartau nach 22 Jahren Tätigkeit!
September 2021: Wir feiern 40 Jahre Spielkreis HeideBären!
September 2022: 25. Dienstjubiläum Christiane Heer-Michalsky